prequinthosa Logo

prequinthosa

Finanzielle Rechenschaftsmethoden

Unsere Reise zu finanzieller Bildung

Von einer visionären Idee im Jahr 2018 bis zur führenden Plattform für finanzielle Verantwortlichkeit in Deutschland - entdecken Sie die Meilensteine unserer Entwicklung und unsere Vision für die Zukunft.

Die Gründung von prequinthosa

Alles begann mit einer einfachen Erkenntnis: Finanzielle Bildung sollte für jeden zugänglich sein. Unsere Gründer erkannten, dass traditionelle Finanzberatung oft kompliziert und unverständlich war. In einem kleinen Büro in Klein-Winternheim starteten wir mit der Mission, finanzielle Konzepte verständlich zu machen.

Gründungskapital
Bootstrapping mit persönlichen Ersparnissen
Erste Kunden
25 Privatpersonen aus der Region
Team
3 Gründer mit unterschiedlichen Expertisen
Vision
Finanzielle Bildung demokratisieren

Digitaler Durchbruch & Expansion

Die Pandemie beschleunigte unsere digitale Transformation erheblich. Wir entwickelten unsere erste Online-Plattform und konnten plötzlich Menschen in ganz Deutschland erreichen. Unsere innovativen Verantwortlichkeitsmethoden gewannen an Popularität, als Menschen begannen, ihre Finanzen ernster zu nehmen.

Plattform-Launch
Vollständig digitale Lernumgebung
Nutzer-Wachstum
Über 2.500 aktive Lernende
Kurse
15 strukturierte Lernprogramme
Partnerschaften
Kooperationen mit regionalen Banken

Marktführerschaft & Innovation

2024 etablierten wir uns als eine der führenden Plattformen für finanzielle Bildung in Deutschland. Unsere einzigartigen Verantwortlichkeitsmethoden helfen Menschen dabei, nachhaltige Finanzgewohnheiten zu entwickeln. Wir erweiterten unser Angebot um spezialisierte Programme für Unternehmen und junge Erwachsene.

Reichweite
Über 15.000 zufriedene Nutzer
Programme
35 spezialisierte Kurse und Workshops
Unternehmen
Bildungsprogramme für 50+ Firmen
Auszeichnungen
Beste FinTech-Bildungsplattform 2024

Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus

Wir stehen am Beginn einer neuen Ära der finanziellen Bildung. Unsere Mission ist es, bis 2026 eine Million Menschen in Deutschland dabei zu helfen, finanzielle Verantwortung zu übernehmen und ihre Ziele zu erreichen.

KI-gestützte Lernpfade

Personalisierte Bildungserfahrungen, die sich an individuelle Lernstile und finanzielle Ziele anpassen.

Community-Aufbau

Eine starke Gemeinschaft von Menschen, die sich gegenseitig bei ihren finanziellen Zielen unterstützen.

Mobile Innovation

Entwicklung einer revolutionären App, die finanzielle Bildung spielerisch und zugänglich macht.